Arzt
Mit vielen OP-Videos

Für Ärzte

my medibook Fuß und Sprunggelenk - aktuelles Wissen für den Arzt. Optimiert für Tablet, Smartphone und PC stellt die Plattform my medibook praxisrelevantes Fachwissen interaktiv und nutzerfreundlich zur Verfügung. Übersichten zu Diagnostik und Therapie werden ergänzt durch Nach­behandlungskonzepte, Anleitungen für Physiotherapie und zahlreiche OP-Videos.

Zwei Patientinnen
Kostenfrei

Für Patienten

In vielen Fällen kann der Genesungsprozess durch die aktive Mitarbeit des Patienten beschleunigt und unterstützt werden. Auf den folgenden Seiten finden Sie Hinter­grund­infor­ma­tionen zu verschiedenen Krankheiten, Trainingsanleitungen sowie Informationen und Tipps "rund um Fuß und Sprunggelenk". Die Inhalte sind kostenfrei und ohne Registrierung zugänglich.

Fuß mit Schiene
Innovativ

Technik & Fortschritt

Medizinischer und technologischer Fortschritt gehen Hand in Hand. Viele der heute selbst­verständ­lichen Diagnose- und Behandlungs­verfahren wären ohne die Innova­tions­bereit­schaft der Industrie nicht denkbar. Auf den folgenden Seiten präsentieren Unter­nehmen Produktinformationen und aktuelle For­schungs­trends.

AKTUELLES

Anläßßlich des 29. Internationalen Symposiums der Gesellschaft für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie e. V.  (GFFC) erhalten Sie 20% Rabatt auf das Jahresabonnement my medibook® classic.

Besuchen Sie uns vor Ort auf der Industrieausstellung oder online auf unserer Website.
Wir freuen uns auf Sie!

JAHRESKONGRESS DER GESELLSCHAFT FÜR FUSS- UND SPRUNGGELENKCHIRURGIE e.V. (GFFC)

Der diesjährige Jahreskongress der GFFC vom 03. - 04. Dezember 2021 wird als Hybrid-Veranstaltung durchgeführt. Am 02.12.2021 gibt es einen Fokus-Tag (Präsenz) mit 2 ganztägigen Kursen - Fachkunde DVT und Basiskurs "Biomechanik und Untersuchungstechniken".

UNSERE AUTOREN

KOMPETENZ RUND UM FUSS UND SPRUNGGELENK

Die Leidenschaft für Ihren Beruf ist Ihr Ansporn und Ihre Motivation. Sie sind Ärzte, Physiotherapeuten, Podologen, Wundexperten, Orthopädieschuhtechniker, Orthopädieschuhmacher und Sportwissenschaftler. Sie kommen aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Großbritannien, Luxemburg und den USA.